Smoothies sind seit einigen Jahren sehr beliebt. In jedem Supermarkt sind die bunten Flaschen zu finden und sicher hast Du auch schon den ein oder anderen Smoothie selbst hergestellt. Doch ist es wirklich sinnvoll Smoothies dem Verzehr von ganzen Gemüsen/Früchten vorzuziehen? Das erfährst Du auf dieser Seite.
Im Gegensatz zu Säften enthalten Smoothies ganze Gemüse und Früchte.
Es wird bei der Herstellung also nicht nur der ausgepresste Saft verwendet, sondern auch das Fruchtfleisch und ggf. sogar die Schale. Damit sind sie den Frucht-/Gemüsesäften schon mal einige
wertvolle Inhaltsstoffe voraus.
Denn durch die Verwendung von ganzen Gemüsen und/oder Früchten, landen auch Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe im Glas.
Ab und zu kannst Du ein oder zwei Gemüse-/Obstportionen am Tag durch Smoothies ersetzen. Es sollte aber nur eine Ausnahme bleiben und stets der Verzehr von ganzem Gemüse/ganzen Früchten bevorzugt werden.
1. Du hast an den Sachen zu knabbern. Du verbringst dadurch mehr Zeit mit dem Essen, wodurch sich in Deinem Körper das natürliche Sättigungsgefühl einstellen kann –
ein Smoothie hingegen ist schnell runtergeschluckt.
2. Du nimmst Dir automatisch mehr Zeit beim Essen. Diese brauchst Du, um genießen zu können. Wir können nicht nebenbei genießen, sondern müssen uns dafür die
Zeit nehmen und uns auf den Genuss konzentrieren. Mehr zum Thema Genuss findest Du hier.
3. In Smoothies entstehen durch die Kombination unterschiedlicher Lebensmittel Geschmackskombinationen. Die einzigartigen Geschmacksnuancen der Zutaten, die Du beim
Essen der einzelnen Gemüse oder Früchte schmeckst, gehen dabei jedoch verloren. Diese schmeckst Du nur heraus, wenn Du das Gemüse oder Obst pur verzehrst.
Ab und zu kannst Du einen Smoothie genießen, achte aber auf unsere oben aufgeführten Ratschläge. Generell ist es am besten, wenn Du Gemüse und Obst roh oder schonend gegart zu Dir nimmst.